Terminübersicht 2024
Landesverbandstagung
Landesverbandstagung 2024
am 21. September 2024
in Neustadt/Aisch
Details unter Aktuelle Veranstaltungen
Vorständeseminare
Datum | Kreisverband | Flyer |
13.01.2024 | Unterallgäu-Memmingen | Flyer-VS-2024-UA+MM |
18.01.2024 | Lichtenfels | Flyer-VS-2024-LIF |
20.01.2024 | Kelheim | Flyer-VS-2024-KEH |
20.01.2024 | Erding | Flyer-VS-2024-ED |
24.01.2024 | Kulmbach | Flyer-VS-2024-KU |
24.02.2024 | Weilheim u. Garmisch-Partenkirchen | Flyer-VS-2024-WM-GAP |
02.03.2024 | Neustadt/WN, Weiden u. Tirschenreuth | Flyer-VS-2024-NEW |
23.03.2024 | Starnberg u. Landsberg/Lech | Flyer-VS-2024-STA-LL |
19.10.2024 | Regen | Ausschreibung-VS-2024-REG |
19.10.2024 | Roth-Schwabach | Ausschreibung-VS-2024-RH_SC |
25.10.2024 | Amberg-Sulzbach | Ausschreibung-VS-2024-AS |
09.11.2024 | Aschaffenburg u. Miltenberg | Ausschreibung-VS-2024-AB_MIL |
09.11.2024 | Kitzingen | Ausschreibung-VS-2024-KT |
16.11.2024 | Berchtesgadener Land | Ausschreibung-VS-2024-BGL |
16.11.2024 | Landshut | Ausschreibung-VS-2024-LA |
23.11.2024 | Neustadt/Aisch - Bad Windsheim | |
23.11.2024 | Günzburg | Ausschreibung-VS-2024-GZ |
Online-Seminarreihe “Grundlagen für Vereinsführungskräfte"
Anmeldung ab März/April über unsere Homepage möglich.
Tag | Uhrzeit | Thema |
16.7.2024 | 18 - 20 Uhr | Rechtliche Stellung des Vereins |
18.7.2024 | 18 - 20 Uhr | Besteuerung von Vereinen |
23.7.2024 | 18 - 20 Uhr | Versicherungsschutz der Gartenbauvereine |
25.7.2024 | 18 - 20 Uhr | Dienstleistungsangebot des Landesverbandes |
Kurse für Vereinskeltereien
20. April 2024 | für Vereine aus den Bezirksverbänden OBB, NDB und SCHW | Weihenstephan | Flyer |
Gartenpfleger Aufbaukurse
Termin | Ort | Info |
29. Febr./1. März 2024 | OBB in Weihenstephan | Flyer |
21.-23. Februar 2024 | NDB Grundkurs in Deutenkofen | Flyer |
13.-15. März 2024 | NDB Spezialkurs in Deutenkofen | Flyer |
23./24. Februar 2024 | OPF in Schwandorf | Flyer |
26./27. Januar 2024 | OFR in Bamberg | Flyer |
02./03. Februar 2024 | MFR in Triesdorf | Flyer |
08./09. März 2024 | UFR in Veitshöchheim | Flyer |
15./16. März 2024 | SCHW in Schlachters | Flyer |
Gartenpfleger Fortbildungs- und Spezialkurse
Fortbildungskurse (Voraussetzung: vorherige Teilnahme an einem Aufbaukurs)
6./7.9.2024 | Südbayern: Weihenstephan | |
13./14.9.2024 | Nordbayern: Veitshöchheim |
Spezialkurse (Voraussetzung: vorherige Teilnahme an einem Aufbau- und Fortbildungskurs)
Datum | Thema | Ort und Info | Flyer |
12.4.2024 | Pflege, Erhalt und Umveredeln bestehender Obstbäume | Kreislehrgarten Höchstädt a. d. Donau (Lkr. Dillingen) | Flyer-Spezialkurs-2024-04-12 |
14.6.2024 | Die Walnuss - ein Zukunftsbaum für Streuobstwiesen | Sammenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) | Fyler-Spezialkurs-2024-06-14 |
19.7.2024 | Blütenzauber im Beet - Klima-angepasste Pflanzenauswahl | Kirchheim bei München | Flyer-Spezialkurs-2024-07-19 |
Folgende Kurse werden als Gartenpfleger-Spezialkurse anerkannt, wenn zuvor ein Gartenpfleger-Aufbaukurs und ein -Fortbildungskurs absolviert wurde.
Kurse der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising/Obb.
Veredelung von Obstgehölzen | 17.02.2024, 10-16 h | 30 € |
Obstgehölzschnitt | 16.3.2024, 10-16 h | 25 € |
Weihenstephaner Tag für den Freizeitgartenbau: Thema Bewässerung | 20.7.2024, 9-16 h | 25 € |
Sommerveredelung von Obstgehölzen und Rosen | 27.7.2024, 10-16 h | 30 € |
Gesunde Ernährung aus dem eigenen Garten (nicht nur) für Senioren | 28.9.2024, 10-15 h | 25 € |
Kurse am Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen/Ndb.
Deutenkofener Obstbautage 31.1.: Gemüse- und Beerenanbau 1.2.: Boden, Klima, Pflanzenauswahl, Pflanzenschutz 2.2.: Obstbaumschnitt | 31.1.-2.2.2024 | 80 € (3 Tage) 30 € (Einzeltag) |
Veredelungskurs Teil 1 | 10.2.2024, 10-17 h | 30 € |
Schnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern | 17.2.24, 8.30-17 h | 30 € |
Schnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern | 9.3.2024, 8.30-17 h | 30 € |
Sortenbestimmungskurs | 16.11.2024, 10-17 h | 30 € |
Kurse an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf/Mfr.
Veredelungskurs | 10.4.2024, 9-17 h | 85 € |
Kurse der Bayerischen Gartenakademie Veitshöchheim/Ufr.
Tafeltrauben am Haus und im Garten | 16.2.24, Bamberg | 20 € |
Lebensräume für (Wild)Bienen Garten und Balkon insektenfreundlich gestalten | 11.6.24, 9-16 h Veitshöchheim | 20 € |
Tag des Bodens – Bedeutung des Bodens für den Garten zeitgemäße Bodenpflege | 5.12.24, 9.30-16 h LWG, Veitshöchheim | 20 € |
Gartenpfleger Prüfung 2024
12./13. Juli 2024 | Veitshöchheim |
Vielfaltsmacher-Seminare
22.6.2024 | Großenseebach, KV ERH |
20.7.2024 | Kirchheim, KV M |
Tag der offenen Gartentür
Tag der offenen Gartentür ![logo-tag-der-offenen-gartentuer-transparent](https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/fd249b5c364014248c6329c7f77c9d86249097/logo-tag-der-offenen-gartentuer-transparent.gif)
am 30. Juni 2024
Eine Aktion der Gartenbauvereine in Deutschland.
Informationen über die geöffneten Gärten in Bayern wie immer einige Wochen vorher an dieser Stelle.